
Homöopathie Globuli Opium wichtiges Notfall Medikament

Homöopathie Globuli Capsicum Anwendung und Wirkung von Heilpraktikerin erklärt

Wie richtige Nummern der Homöopathie Globuli auswählen?

Homöopathische Medikamente werden mit dem Wirkstoff, zum Beispiel Aconitum und der Nummer, der Potenz, bezeichnet. Da haben wir es ja schon: die Nummer bezeichnet die Potenz und was Potenzierung bedeutet ist ja in der letzten Folge erklärt worden. Aber hier geht es jetzt um die ganz genauen Potenzen: Es gibt D-Potenzen, C-Potenzen und LM-Potenzen. Da…

Homöopathie Globuli mit anderen Medikamenten kombinieren? Hier wird erklärt wie man eine homöopathische Behandlung mit anderen Arzneimitteln oder Therapieformen kombinieren kann …

Homöopathie Globuli Silicea Anwendung und Wirkung

Homöopathie Medikament Allium cepa Einsatzgebiete und Wirkung

Ganzheitlich wirkende Hochpotenzen der Homöopathie Globuli

Rhododendron, eine Pflanze die im April anfängt zu blühen. Die Beschwerden, für die Heilpraktiker oft Rhododendron einsetzen, haben ganz viel mit Wetter zu tun. So können wir uns ganz einfach merken: Rhododendron “April-Wetter” , hat einen Bezug zu Beschwerden die sich mit dem Wetter verändern. Es geht um Beschwerden des Bewegungasepparates, also Knochen, Gelenke und…

Homöopathie Globuli Aloe vera Anwendung und Wirkung von Heilpraktiker erklärt

Die Nase läuft, das Sekret ist mild (= macht die Nase nicht wund), wässrig bis schleimig, vielleicht gelblich. Jucken vielleicht die Augen? Vielleicht werden kalte Anwendungen als wohltuend empfunden und der Patient fühlt sich besser an der frischen, kühlen Luft und schlechter im Warmen. Besonders abends ist die Nase verstopft.Wenn dann vielleicht auch noch ein…

Bei Erkältung mit Husten und Schnupfen Homöopathie Globuli Sambucus nigra

Homöopathie Globuli Hamamelis Anwendung und Wirkung

Homöopathie Globuli Passiflora Anwendung und Wirkung. Heilpraktikerin erklärt Homöopathie Medikament Passiflora bei Schlafstörungen und anderen Beschwerden …

Homöopathie Globuli Arnica Anwendung und Wirkung

Euphrasia Homöopathie Globuli Erkältung und andere Einsatzgebiete

Bei Sodbrennen Homöopathie Globuli Iris versicolor

Luffa Homöopathie Globuli bei Allergien

Hypericum Homöopathie Globuli Notfallmedikament akut nach Unfällen oder Operationen, aber auch bei Depressionen und Panik

Bei Nervosität-> Homöopathie Globuli Agaricus

Homöopathie bei Kater -> Nux Vomica

Homöopathie Globuli Hyosciamus bei Nervosität

Heilpraktiker verschreiben Homöopathie Globuli Coffea bei ähnlichen Symptomen welche auch durch übermäßigen Genuss von Kaffee ausgelöst werden. Coffea ist daher ein schönes Beispiel für die Ähnlichkeitsregel. Coffea wird aus der ungerösteten Kaffeebohne hergestellt. Typische Symptome können sein:Ruhelosigkeit oder Schlaflosigkeit durch zu viele Gedanken, die sich nicht abstellen lassen. Das Gefühl, dass der Kopf sich zu…

Heilpraktikerin erklärt Chelidonium majus

Das Helleborus niger wirkt hauptsächlich auf das zentrale Nervensystem Das Helleborus ist ein wichtiges Mittel bei Gehirn- und Nervenerkrankungen. Nicht nur bei schweren, lebensbedrohlichen Erkrankungen wie zum Beispiel die Hirnhautentzündungen, sondern auch bei anderen psychischen Erkrankungen. Leitsymptome sind: Abstumpfung der geistigen Fähigkeiten, Stumpfsinnigkeit, Schläfrigkeit oder Muskelschwäche bis hin zur Lähmung, Neigung zu Wasseransammlungen. Akute Nervenentzündungen,…

Bellis perennis ist auch bei uns beheimatet und haben die Meisten sicher schon auf der Wiese wachsen sehen. Schon im 16. Jahrhundert wurde Bellis bei Gicht eingesetzt. Heilpraktiker setzen Bellis hauptsächlich bei akuten Beschwerden ein, mit Symptomen auf der Haut, der Muskulatur und des Bewegungsapparates. Bellis ist als eines der großen Wundheilmittel bekannt. Zur Heilung…

Thuja, auch Thuja occindentalis wird aus den frischen, einjährigen Blättern des abendländischen Lebensbaumes hergestellt. Thuja wird von Heilpraktikern eingesetzt in akuten Fällen, besonders wenn es um Hautbeschwerden geht. Hautbeschwerden wie Warzen, Polypen, Kondylome, Tumore, und sonstigen Hauterscheinungen, die sich aus der Oberfläche abheben. Aber auch bei Bindehautentzündung und Gerstenkörnern am Auge denkt der Heilpraktiker an…

Apis, richtig: Apis mellifica ist ein homöopathisches Medikament, dass aus der Honigbiene hergestellt wird. Von Heilpraktikern wird Apis meistens eingesetzt, wenn es um stechende oder brennende Schmerzen geht, die mit einer Hauterscheinung einhergehen die vielleicht optisch den Stichen von Honigbienen ähneln, aber auch einfach nur, wenn die Schmerzen mit Schwellungen verbunden sind. Auch wenn die…

Ruta, richtig: Ruta graveolens, wird aus den oberirdischen Teilen der Weinraute hergestellt. Heilpraktiker verwenden Ruta oft bei Verletzungen die Zerrungen, Quetschungen oder Prellungen entstanden sind. Ruta wird von Heilpraktikern aber auch bei Rheuma Schmerzen eingesetzt, die mit Zerschlagenheitsgefühl und Steifheit verbunden sind. Ruta findet auch Verwendung wenn durch Überanstrengung die Augen Probleme machen. Sie können…