
Heilpraktiker verschreiben Colchicum bei Beschwerden des Bewegungsapperates ( Knochen, Muskel,…-> zum Beispiel: Rheuma, Gicht, Schmerzen und Schwellung der Gelenke ), des Herz-Kreislauf-Systems (zum Beispiel Herzschmerzen), des Magen-Darm-Traktes (zum Beispiel Gastritis, Diarrhö; anhaltendes Erbrechen) und Beschwerden der Schleimhäute.
Colchicum autumnale wird hergestellt aus der frischen im Frühjahr gesammelten Zwiebelknolle der Herbstzeitlosen.
Wichtige Symptome wären: Erschöpfung und Schwäche; Überempfindlichkeit gegen Gerüche, Abneigung gegen den Anblick oder den Geruch einer bestimmten Speise. Schwellung und Bewegungsschmerz der Gelenke. Neigung zum Zusammenbruch mit kaltem Schweiß, schleimig-blutiger (evtl. übel riechender) Durchfall; Ausgeprägte Kälteempfindlichkeit.
Verschlimmerung:
- Nachts
- Nässe und Kälte
- durch Anstrengung
- Berührung
- Aufregung.
Besserung:
- Wärme
- Ruhe
Write a comment: