
Bei Nervosität-> Homöopathie Globuli Agaricus

Homöopathie bei Kater -> Nux Vomica

Bellis perennis ist auch bei uns beheimatet und haben die Meisten sicher schon auf der Wiese wachsen sehen. Schon im 16. Jahrhundert wurde Bellis bei Gicht eingesetzt. Heilpraktiker setzen Bellis hauptsächlich bei akuten Beschwerden ein, mit Symptomen auf der Haut, der Muskulatur und des Bewegungsapparates. Bellis ist als eines der großen Wundheilmittel bekannt. Zur Heilung…

Thuja, auch Thuja occindentalis wird aus den frischen, einjährigen Blättern des abendländischen Lebensbaumes hergestellt. Thuja wird von Heilpraktikern eingesetzt in akuten Fällen, besonders wenn es um Hautbeschwerden geht. Hautbeschwerden wie Warzen, Polypen, Kondylome, Tumore, und sonstigen Hauterscheinungen, die sich aus der Oberfläche abheben. Aber auch bei Bindehautentzündung und Gerstenkörnern am Auge denkt der Heilpraktiker an…

Apis, richtig: Apis mellifica ist ein homöopathisches Medikament, dass aus der Honigbiene hergestellt wird. Von Heilpraktikern wird Apis meistens eingesetzt, wenn es um stechende oder brennende Schmerzen geht, die mit einer Hauterscheinung einhergehen die vielleicht optisch den Stichen von Honigbienen ähneln, aber auch einfach nur, wenn die Schmerzen mit Schwellungen verbunden sind. Auch wenn die…

Ruta, richtig: Ruta graveolens, wird aus den oberirdischen Teilen der Weinraute hergestellt. Heilpraktiker verwenden Ruta oft bei Verletzungen die Zerrungen, Quetschungen oder Prellungen entstanden sind. Ruta wird von Heilpraktikern aber auch bei Rheuma Schmerzen eingesetzt, die mit Zerschlagenheitsgefühl und Steifheit verbunden sind. Ruta findet auch Verwendung wenn durch Überanstrengung die Augen Probleme machen. Sie können…